Praxis Dr. A. Larsen
Praxis Dr. A. Larsen
Bergstr. 8069469 Weinheim
Tel.: | (06201) 3897266 |
Fax.: | (06201) 3896349 |
eMail: | info@astrid-larsen.de |
Homepage: | www.astrid-larsen.de |
Öffnungszeiten:
Montag: | 8-12 Uhr, 14-18 Uhr |
Dienstag: | 8-12 Uhr, 14-18 Uhr |
Mittwoch: | 8-12 Uhr |
Donnerstag: | 8-12 Uhr, 14-18 Uhr |
Freitag: | 8-12 Uhr |
sonst: | |
Mitteilung: | Alternativmedizinische Privatpraxis in Weinheim, Bergstraße 88: Sprechzeiten, Kontaktdaten und Leistungsspektrum abrufbar unter www.vitaloase-weinheim.de |
Besondere medizinische Leistungen der Mitglieder:
Frau Astrid Larsen, Allgemeinmedizin
- Chirotherapie BegriffserklärungChirotherapie
Fachrichtung in der Medizin, die manuelle Techniken zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat einsetzt. - Ernährungsmedizin
- Kleine Chirurgie
- Naturheilverfahren (ZB)
- Psychologische Beratung
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Sonographie: Abdomen BegriffserklärungSonographie: Abdomen
Sonographie: Ultraschalldiagnostik. Medizinische Untersuchungsverfahren mit Hilfe von Ultraschall. Die Ultraschallwellen werden über einen Schallkopf in den Körper gelenkt und dort je nach Struktur und Konsistenz der zu untersuchenden Gewebe bzw. Organe reflektiert (Echo). Die Echos werden von dem nun auf Empfang geschalteten Schallkopf registriert und auf einem Bildschirm sichtbar gemacht. Die Methode ist schmerzfrei und ohne Risiken für den Patienten und wird daher vielfach eingesetzt: in der Geburtshilfe zur Überwachung des heranwachsenden Kindes in der Schwangerschaft. zur Untersuchung der Bauchorgane Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Milz sowie der Nieren und Harnwege zur Erkennung von Tumoren, Zysten oder Steinbildungen. zur Herzuntersuchung (Echokardiographie). zur Hirnuntersuchung (Echoenzephalographie). zur Gelenkuntersuchung. zur Untersuchung der weiblichen Brust. - Sonographie: Schilddrüse BegriffserklärungSonographie: Schilddrüse
Sonographie: Ultraschalldiagnostik. Medizinische Untersuchungsverfahren mit Hilfe von Ultraschall. Die Ultraschallwellen werden über einen Schallkopf in den Körper gelenkt und dort je nach Struktur und Konsistenz der zu untersuchenden Gewebe bzw. Organe reflektiert (Echo). Die Echos werden von dem nun auf Empfang geschalteten Schallkopf registriert und auf einem Bildschirm sichtbar gemacht. Die Methode ist schmerzfrei und ohne Risiken für den Patienten und wird daher vielfach eingesetzt: in der Geburtshilfe zur Überwachung des heranwachsenden Kindes in der Schwangerschaft. zur Untersuchung der Bauchorgane Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Milz sowie der Nieren und Harnwege zur Erkennung von Tumoren, Zysten oder Steinbildungen. zur Herzuntersuchung (Echokardiographie). zur Hirnuntersuchung (Echoenzephalographie). zur Gelenkuntersuchung. zur Untersuchung der weiblichen Brust. - Tiefenpsychologische Psychotherapie
Pressespiegel zur Vorstellung unseres Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin
- 1.3.2018 Weinheimer Nachrichten
- 2.3.2018 Rhein Neckar Zeitung
Unser neuer Flyer
Download als PDF